27.12.2024: Von wegen stille Tage
Aufgrund der Stellungnahme des VfSK Oppau zur Entscheidung des DPV-Verbandsgerichts hat nun auch der DPV-Vorstands ein Schreiben veröffentlicht:
Stellungnahme DPV
25.12.2024: Stellungnahme Oppau
Der VfSK Oppau hat zur Entscheidung des Verbandgerichts zum Aufstieg des Lübecker BC eine Stellungnahme veröffentlicht:
Stellungnahme VfSK Oppau
23.12.2024: Archiv 2024
die Ligaergebnisse der einzelnen Landesverbände sowie die Bundesliga und die Relegation sind nun online. Die Tabelle der Aufstiegsrunde ist trotz Urteil von letzter Woche immer noch nicht korrigiert. Einzelne Listen müssen noch nachrecheriert werden:
Ligen Archiv
16.12.2024: Bundesliganachspiel
entgegen der Entscheidung der Jury vor Ort bei der Relegation steigt nun der Lübecker BC statt dem VfSK Oppau in die Bundesliga auf. So hat nun das Verbandsgericht mit heutiger Veröffentlichung auf der DPV-Seite entschieden.
Urteil Verbandsgericht
10.12.2024: Ein Urgestein geht von Bord
schon seit Monaten war klar, dass Didier Specht in die wohlverdiente Rente ging. Nach 28 Jahren als Geschäftsstellenleiter des DPV kann wohl kaum jemand im deutschen Pétanquesport eine so lange Zeit im Ehrenamt vorweisen. Dank und Lob für eine jahrzehntelange, ausgezeichnete Arbeit.
DPV-Ehrung bei der WM 2024 in Dijon
29.10.2024: Letzte Meister und Bundesliga-Relegation
Als letzte Landesmeiter kamen noch Düsseldorf sur place (NRW) und der FC Diefflen (Saar) dazu:
Überblick Oktober 2024
Bei der am letzten Wochenende stattgefundenen Bundesliga-Relegation (ext. Link) setzten sich der FC Diefflen (Saar) sowie der BC Achern (BaWü) mit jeweils 5:0 an die Spitze. Dritter nach aktuellem Klassement ist der Jever PC (NiSa) gefolgt von VfSK Oppau (RLP) mit jeweils 3:2 und 14:11 Partien. Das gleiche Ergebnis erzielte auch der Lübecker BC, der laut heutiger (29.10.) Tabelle auf Rang 5 weilt und nicht aufsteigen darf.
Laut Bundesliga-Richtlinie des DPV entspricht das nicht einem gerechten Tabellenbild. Dennoch äußerte sich der DPV-Vorstand in einer Stellungnahme (externer Link), das Klassement, das die Jury vor Ort so ausgerechnet hat, so zu belassen. Nach entsprechenden Informationen wird dies aber seitens des LV Nord bezweifelt und mit einer Berufung belegt.
09.09.2024: PC Horb verteidigt Titel
Der PC Horb verteidigte am 31.08./01.09. seinen Titel. In einem spannenden Finale am Sonntag reichte eine 2:3 Niederlage, um vor dem Aufsteiger TV Waldhof Mannheim zu bleiben. Absteiger sind FT Freiburg, LBJ Wiesbaden, TSV Krähenwinkel und der BC Saarlouis:
Endergebnis
09.09.2024: Nächste Meister
Die nächsten Meister stehen fest:
- Inter T überholte am letzten Spieltag noch den BC Kreuzberg 1 im LV Berlin
- der BC Tromm 1 wurde mit einem klaren 9:0 Meister in Hessen
- der Jever PC verliert über die Saison nur eine Partie und vertritt Niedersachsen bei der Bundesligaaufstiegsrunde
- dem Lübecker BC gelingt eine lupenreine Saison im LV Nord
- LBR Dresden "blau" wurde im LV Ost Meister
Überblick September 2024
05.08.2024: Glatter Durchmarsch
Mit einem klaren 11:0 setzt sich der BC Achern in Baden-Württemberg klar vor Freiburg, Konstanz und Stuttgart. Achern darf also Ende Oktober zur Bundesligarelegation. Sattelbach und Ötisheim müssen leider absteigen
Überblick Juli 2024
02.07.2024: Ligastände Ende Juni
Die nächsten Ligarunden wurden gespielt und die ersten Meister stehen schon fest:
Der BC Achern führt in Baden-Württemberg vor Freiburg und Stuttgart. Sattelbach und Ötisheim sind weiterhin die Schlusslichter.
In Bayern kann der PCNC Nürnberg seinen Titel verteidigen. Die direkten Verfolger BC Augsburg, MKW München 1 und der BCI Röthenbach konnten ihre letzten Spiele zum Titelgewinn nicht nutzen
In Niedersachsen führen Jever und Krähenwinkel die Tabelle an.
Der VFSK Oppau gewinnt die Meisterschaft in Rheinland-Pfalz vor Bundesligaabsteiger BC Herxheim.
Im Saarland der FV Diefflen mit 5:0 Begegnungen vor einigen Verfolgerb mit 3:2 Siegen.
Überblick Juni 2024
02.07.2024: EM-Ergebnisse
Bei den Europameisterschaften im Tête-à-tête, Doublette und Doublette Mixed erreicht der DPV mit zwei Bronzemedaillen Rang 10 im Medaillenspiegel. Nummer 1 dabei ist Frankreich mit unter anderem drei Goldmedaillen.
Nations-Cup:
Männer Doublette
Männer Tête
Mixed Doublette
Frauen Doublette
Frauen Tête
Nations-Cup:
Männer Doublette
Männer Tête
Mixed Doublette
Frauen Doublette
Frauen Tête
Vorrundenrankings:
Männer Doublette
Männer Tête
Mixed Doublette
Frauen Doublette
Frauen Tête
Quelle: CEP
29.05.2024: Ligastände Ende Mai
Die ersten Ligarunden sind ausgetragen:
In der Bundesliga führt Meister Horb mit 10:0 vor Aufsteiger Mannheim (9:1) und Vizemeister Düsseldorf (8:2). Ziemlich abgeschlagen sind Wiesbaden, Krähenwinkel und Saarlouis.
Der BC Achern führt in Baden-Württemberg vor Freiburg und Konstanz. Sattelbach und Ötisheim sind die Schlusslichter.
In Bayern führt eine Troika mit Augsburg, Röthenbach und PCNC Nürnberg mit jeweils 5:1 die Tabelle an.
BC Kreuzberg 1 führt vor Inter T in Berlin. Letzter ist der CBdB.
In Hessen fand erst ein Spieltag statt.
In Niedersachsen führen Krähenwinkel, Pétangueles Hannover, Jever PC und VfL Rastede die Tabelle an.
Der Lübecker PC führt mit 5:0 vor dem FC St. Pauli und CdB Lübeck (je 3:2) in Nord.
In NRW führt Düsseldorf sur place 2 mit 4:0 vor Köln-Nippes, Wuppertal und Gelsenkirchen.
La Boule Rouge mit den Mannschaften "rot" und "blau" sind Spitzenreiter im LV Ost.
Im Saarland fanden erst zwei Spielrunden statt.
Überblick Mai 2024
30.04.2024: Ligaberichte zum 1. Spieltag
Gut, wer in einer Halle spielen kann: beim 1. Spieltag der Bundesliga traf sich die Creme de la Creme des deutschen Pétanque-Sports in Schüttorf und Gersweiler:
Bericht DPV
Heftig waren dagegen die Spieltage in Bayern: in einigen Ligen wurde der Spieltag bei Schneeregen begonnen. In Ostbayern musste die Anreise teilweise auf schneebedeckten Fahrbahnen unternommen werden. Trotzdem ist alles glimpflich abgelaufen, wenn auch Glühwein wohl das Getränk des Tages gewesen sein dürfte:
Bericht BPV
Im LV Nord scheint einigen Vereinen bzw. Spielführern das Ausfüllen von Spielbögen bzw. was ein Mixte ist, wohl nicht ganz bewusst. Scheinbar eine Heidenarbeit für die Verantwortlichen:
Bericht Nord
06.03.2024: Länderpokal 55+ des DPV
Der Anfang März ausgetragene Länderpokal der Veteranen in Gersweiler verblieb auch im gastgebenden Landesverband. Das Saarland siegte vor Baden-Württemberg. Titelverteidiger Bayern landete auch Rang 6. Alle Ergebnisse und Teilerfolge (Frauen/Herren 55+/Herren 65+) unter:
Bericht DPV
06.03.2024: DPV-Mitgliederzahlen
Der DPV hat Ende Januar 2024 eine umfangreiche Mitgliederstatistik veröffentlicht. Es gab einigen Zugewinn an Vereinen und Lizenzspielern. Wer es genauer haben will, kann auch unter Statistiken genauer hinschauen:
Bericht DPV
Statistiken DPV
10.01.2024: Geradeso gewählt
Bereits im Dezember berichtete ptank.de über eine nicht ganz so geglückte Wahl von Siegfried Ress zum DPV-Vize Sport. Auch qlaq.de schrieb Anfang Januar darüber, sogar mit der Randnotiz des DPV-Präsidenten Michael Dörhöfer, dass es bei 31 Ja-Stimmen und 31-Enthaltungen zumindest keine Gegenstimme gab.
Mit gestrigem Tag (09.01.2024) teilte Ress mit, dass er sich Ende Februar beim Verbandstag des bayerischen Verbandes nicht mehr weiter um das Amt des bayerischen Vizepräsidenten bewerben wird.
Bericht - ptank.de
Bericht - qlaq.de - 1
Bericht - qlaq.de - 2